Naila – Die Mittelschule Frankenwald in Naila hat fünf neue Schulbuslotsen, die auf den Linien von Schwarzenbach am Wald, Selbitz, Bad Steben und Marxgrün nach Naila und wieder zurück tätig sein werden. Sie sichern das Ein- und Aussteigen der Kinder an den Haltestellen und im Bus achten sie darauf, dass sich alle während der Fahrt rücksichtsvoll verhalten. Die Schulbuslotsen helfen den Busfahrern gegebenenfalls, falls während der Fahrt eine konfliktgeladene Situation entstehen sollte. Die Verkehrserzieher Udo Mertens und Christian Munzert von der Polizeiinspektion Naila bereiteten die zehn Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe auf ihre Aufgaben vor. Das Ablegen einer schriftlichen Prüfung bildete den Abschluss, die fünf bestanden. Ehrenamtlich und unentgeltlich werden die jungen Leute im Einsatz sein, und freiwillig erfolgte auch die Ausbildung. Verkehrserzieher Mertens wies darauf hin, dass auch eine charakterliche Eignung für das Ehrenamt notwendig sei, nannte Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Das beste Ergebnis war 36 von möglichen 40 Punkten. „28 Punkte muss der Prüfling erreichen, um den Einsatzpass zu erhalten“, erklärte der Verkehrserzieher, der die Schülerlotsen beglückwünschte. Dank für die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement zollten stellvertretende Schulleiterin Susanne Marek und für die Verkehrserziehung zuständige Lehrer Benjamin Aust.
(Text: Sandra Hüttner)
Comments are closed